Wenn Sie eine Karriere im Ausland anstreben, ist Norwegen eine gute Alternative. Der ausgezeichnete Lebensstandard und das Sozialversicherungssystem des Landes sind bekannt. Öl und Gas, Schifffahrt, Lebensmittelverarbeitung, Fischerei, Bergbau, IT und Kommunikation, Tourismus und andere Unternehmen zählen zu den Schlüsselindustrien des Landes.
Norwegen hat einen hohen Lebensstandard und gilt als eines der teuersten Länder der Welt. Es gilt aber auch als eines der glücklichsten Länder der Welt mit einem deutlich höheren Durchschnittseinkommen als der Rest der Welt.
Gesundheit und Bildung, Öl und Gas, Fischerei, Bauwesen und Informationstechnologie beschäftigen mehr als die Hälfte der lokalen Arbeitskräfte.
Als Expat haben Sie bessere Chancen, in Mangelberufen Arbeit zu finden, in denen einheimische Arbeitskräfte knapp sind. Sektoren mit Arbeitskräftemangel entwickeln sich mit der Zeit und sind oft mit stark nachgefragten Berufen in anderen Ländern identisch, wie zum Beispiel:
- Gesundheitswesen
- Fertigung und Engineering
- IT, Softwareentwicklung und Webservices
- Konstruktion
- Finanzen und Banken
Merkmale des norwegischen Arbeitsmarktes
Hier sind einige zusätzliche Merkmale des norwegischen Arbeitsmarktes:
Technologisch ist Norwegens Unternehmenssektor weit fortgeschritten. Sie nehmen neue Technologien schnell auf.
Die norwegische Industrie ist stolz auf ihre Innovationsfähigkeit.
Der Schifffahrts- und der Energiesektor liefern die größte Leistung und weisen damit die höchste Beschäftigungsfähigkeit in Norwegen auf.
Norwegen ist ein großartiger Ort zum Leben, Arbeiten und für Geschäfte, weil:
Es verfügt über wirksame Sozialsysteme, die wirksam sind
Das Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis ist gut geregelt
Arbeitsplätze haben ein hohes Maß an Transparenz
Neben einer flachen Organisationsstruktur, die eine hohe Beteiligung aller im Unternehmen fördert, verfügen die norwegischen Arbeitsplätze über hochqualifiziertes Personal.
Jobaussichten für 2022
Im Zuge der Erholung der Wirtschaft ist die Arbeitslosigkeit auf 4.3 Prozent im Jahr 2021 gesunken, gegenüber 4.6 Prozent im Jahr 2020, als die Pandemie die Angelegenheiten des Landes verwüstete. Die geschätzte Arbeitslosenquote für 2022 beträgt 4 Prozent, die in Zukunft voraussichtlich weiter sinken wird.
In einem Land mit hochbezahlten, wissensbasierten, innovativen und industriellen Unternehmen sind folgende Berufe gefragt:
- IT
- Entwicklung
- Finanzen und Banken
- Verkauf und Marketing
- Personal
- Gesundheitswesen
Hier sind die durchschnittlichen Jahresgehälter für diese Berufe:
- IT – 83,000 Dollar
- Ingenieurwesen-82,000 Dollar
- Finanzen und Bankwesen – 80,000 Dollar
- Vertrieb und Marketing-81,000 Dollar
- Humanressourcen-70,000 Dollar
- Gesundheitswesen-95,000 Dollar
Norwegens starke, stabile Wirtschaft und sein hoher Lebensstandard sind attraktive Faktoren für diejenigen, die im Ausland arbeiten möchten. Es besteht seit jeher Bedarf an Fachkräften in mehreren Sektoren. Es wird erwartet, dass sich die Beschäftigungsaussichten im Jahr 2022 und darüber hinaus verbessern.
Wenn Sie in Norwegen nach einer Karriere im Ausland suchen, sprechen Sie mit Y-Axis, dem weltweit führenden Einwanderungs- und Visaunternehmen.